Abbildung Luftaufnahme des Kettler Hof

Freizeitpark Ketteler Hof – ca. 5,7 km

Der Spiel- und Mitmachpark Ketteler Hof liegt im Zentrum des Naturparks Hohe Mark. Aufwendige Spielanlagen fügen sich in eine abwechslungsreiche Parklandschaft mit Baumbestand, Picknick-Wiesen und Wasserlandschaften ein. Zahlreiche Grillmöglichkeiten sowie Imbissangebote runden den Aufenthalt ab – ideal für Familien mit Kindern.

Abbildung des Silbersee 2 in Haltern am See

Badesee – Silbersee II – ca. 2,8 km

Der Silbersee II ist umrahmt von Wäldern und in wenigen Minuten erreichbar. Der Strand aus silbrigem Feinsand mit Flachwasserzonen für Kinder und DLRG-Aufsicht bietet unbeschwertes Badevergnügen. Moderne Sanitäranlagen und Imbissstände sorgen für zusätzlichen Komfort – ein perfekter Ort zum Abkühlen im Sommer.

Abbildung Kletterwald Haltern

Kletterwald Haltern – ca. 7 km

Direkt am Halterner Stausee gelegen, bietet der Kletterwald Abenteuer für Groß und Klein. 15 Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von Kinderkursen bis zu anspruchsvollen Hochseilparcours – machen ihn zu einem spannenden Ziel für Aktivurlauber.

Westruper Heide

Westruper Heide – ca. 6,6 km

Die Westruper Heide ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit ausgedehnten Heideflächen, seltenen Pflanzen und Wanderwegen. Besonders zur Blütezeit im Spätsommer verwandelt sich die Landschaft in ein violettes Blütenmeer – ideal zum Spazieren und Entspannen.

Abbildung Wildpferde Meerfelder Bruch

Wildpferde im Merfelder Bruch – ca. 20 km

Etwa 12 km nördlich bei Dülmen lebt seit Jahrhunderten eine Herde wilder Pferde, urkundlich erwähnt seit 1316. Rund 350 Tiere machen das Merfelder Bruch zum einzigen Wildpferdevorkommen Europas. Heute schützt ein 360 Hektar großes Reservat diesen einzigartigen Lebensraum – ein Ausflug in die Naturgeschichte.

Naturwildpark Granat

Naturpark Hohe Mark – Granat – ca. 8,5 km

Der Aussichtsturm „Granat“ im Naturpark Hohe Mark bietet einen atemberaubenden Panoramablick über Wälder, Felder und Seen der Region. Mit 38 Metern Höhe zählt er zu den größten hölzernen Aussichtstürmen Deutschlands. Ein lohnendes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde.

Seebad Haltern Stausee

Halterner Stausee – ca. 7,6 km

Der Halterner Stausee ist einer der beliebtesten Orte für Spaziergänge, Fahrradtouren und Wassersport. Ob Segeln, Surfen oder einfach am Ufer entspannen – der Stausee bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten in direkter Nähe zum Campingplatz.

LWL Römermuseum

LWL-Römermuseum Haltern – ca. 6 km

Das Römermuseum bietet faszinierende Einblicke in die römische Geschichte der Region. Originalfunde, Nachbauten und Ausstellungen vermitteln ein anschauliches Bild vom Alltag im Römerlager Haltern – ein Muss für Kultur- und Geschichtsinteressierte.

Stiftskirche St. Maria Magdalena

Stiftskirche St. Maria-Magdalena – ca. 9,3 km

Die historische Kirche im Stadtzentrum beeindruckt durch ihre Architektur und lange Geschichte. Sie ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Haltern und lädt Besucher zum Verweilen und Besichtigen ein.

Wasserwerk Haltern

Wasserwerk Haltern – ca. 7,2 km

Seit 1908 liefert das Wasserwerk Haltern Trinkwasser für die Region. Heute ist es Teil der „Route der Industriekultur“ und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden – eine spannende Kombination aus Technik und Geschichte.

Schloss Sythen

Schloss Sythen – ca. 3,2 km

Das historische Wasserschloss Sythen blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück. Teile des Anwesens, darunter Torhaus und Kapelle, sind öffentlich zugänglich und vermitteln eindrucksvoll das Flair vergangener Zeiten.

Lippefahre Maifisch

Lippefähre Maifisch – ca. 9,6 km

Die Lippefähre „Maifisch“ ist eine handbetriebene Gierseilfähre, die Wanderer und Radfahrer kostenlos über die Lippe setzt. Sie verbindet beliebte Rad- und Wanderwege und ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Ein Highlight für alle, die Natur und Technik gleichermaßen schätzen.

Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf